Verena Baader
Wer ich bin
Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Systemische Beratung, Coaching und Supervision (DGSF)
- Studium Religionspädagogik FA
- TZI-Zertifikatsausbildung (RCI)
- Palliative Care für psychosoziale Berufe
Berufliche Erfahrungsfelder
- Tätigkeit in seelsorglichen und religionspädagogischen Arbeitsfeldern
- Erwachsenenbildung und Gruppenarbeit
- Engagementförderung und Bürgerschaftliches Engagement
- Hospizarbeit
Warum systemische Supervision/ Coaching?
Der Reichtum des systemischen Arbeitens liegt für mich am Ort „..jenseits von richtig und falsch..“ (Rumi). Wenn wir die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven und in ihrer Vernetztheit sehen, entsteht ein neuer Blick für die Wirklichkeit, für das was „wirkt“. Das Aufbrechen zu diesem Ort, das Erkunden des Weges dorthin setzt – aus meiner Erfahrung – befreiende Kräfte hervor, die die je eigene Haltung und das Handeln neu ausrichten.
Das zeichnet meine Arbeit außerdem aus
Mein Anliegen ist es, die inneren Prozesse äußerlich sichtbar und „begreifbar“ werden zu lassen; sie werden somit gestaltbar. Hierfür verwende ich die unterschiedlichsten Methoden und Zugänge wie z. B. die Dimensionen des Raumes, äußere Bilder in ihrer Wechselwirkung mit inneren, Skulpturen, Timeline u.a.m.
Wo und wie Sie mich finden
Verena Baader
Wiehre-Paxisgemeinschaft
Zasiusstraße 67
79102 Freiburg